Am 27. Juni durften die Vorschüler einen spannenden Vormittag erleben, denn bereits um 9.30 Uhr wartete der Rettungswagen des DRK bei der KiTa Rosenweg auf uns.
Nach einer kleinen Kennenlernrunde durfte die erste Gruppe mit einer Sanitäterin den Rettungswagen begutachten. Die Kinder waren sehr interessiert und haben sich alles genau erklären lassen. Einige trauten sich sogar, ein EKG oder Blutdruck messen zu lassen.


Zur gleichen Zeit ließen sich die Kinder der zweiten Gruppe zeigen, wie man Verbände richtig anlegt und zum Beispiel einen gebrochenen Arm oder eine Kopfverletzung versorgt. Danach war noch Zeit um selbst Hand anzulegen und das erlernte gleich mal auszuprobieren! Das hat allen viel Spaß gemacht und sah manchmal auch ein bisschen lustig aus!


Interessant fanden die Kinder auch die großen Rucksäcke, die die Sanitäter immer dabei haben. Gespannt hörten die Vorschüler zu, wofür das alles benutzt wird und schauten sich alles genau an.
Natürlich wurden die beiden Gruppen nach ausgiebiger Erkundungsphase getauscht, sodass jeder alles sehen konnte.
Gegen Ende durften sich die Kinder auch noch auf die Liege des RTW legen & sich wie ein „echter Patient“ anschnallen lassen.
Das Beste kommt zum Schluss: Die Vorschulkinder durften sich an das Lenkrad setzen, dort alles anschauen & testen – sogar Blaulicht, Sirene und Funk!


Es war ein tolles Erlebnis, was bestimmt nicht so schnell vergessen wird!
Die Kinder der KiTa Rosenweg und der KiTa Taubenstraße sagen „Dankeschön!“
