Unsere Naturwoche startete dieses Mal ohne Matsch und Gummistiefel. Es wurde die ersten Tage aufgrund der Hitze erst einmal ausgiebig im Garten geplantscht und gematscht aber auch so einiges unternommen.
Wir waren auf den Spuren von Wusel der Waldmaus im Löchgauer Wald. Wir durften viele Hinweise und rätselhaften Verstecken folgen um die Spur von Wusel aufzunehmen.
Dabei entdeckten wir viele Waldtiere die uns vor spannenden Aufgaben stellte.
Gar nicht so einfach, doch wir waren auch schlaue Füchse und haben Wusel die Waldmaus gefunden.


Das Highlight stand am Ende der Naturwoche an. Wir marschierten mit dem Ziel über Löchgau zur Berghütte zu wandern. Immer wieder sahen wir über den Weg am Segelflugplatz vorbei wie weit unser Ziel noch von uns weg war. Machmal hörte man o je doch noch so weit weg, wir haben Hunger ……
Strahlende Augen und lautes Gekreische als wir bei der Abkürzung vor einer Sackgasse standen und nur ein Weg ins Löchgauer Freibad führte.


Nun gab es kein Halten mehr, es wurde geplanscht, gelacht, erste Tauchversuche unternommen und jeder konnte zeigen, wie gut er schon schwimmen kann. Nach ausführlichem planschen gab es zur Stärkung noch leckere Freibad Pommes in Steffis Garten. Müde taten wir den Heimweg nicht mehr zu Fuß an, sondern nahmen den Bus nach Hause.
Eine schöne flexible und erlebnisreiche Naturwoche ging leider viel zu schnell zu Ende.
Wir danken der Bruker Stiftung und Gemüse Schneider für die erfrischende und leckere Stärkung für zwischendurch.